ensemble chrismós
zeitgenössische vokal- und sakralmusik
Konzerte
Nächstes Konzert
19. Oktober 2025 | 19 Uhr | München, Herz Jesu Kirche
ASCENDING VOICES XV
/// MEMOR ///
» 25 JAHRE ENSEMBLE CHRISMÓS «
Das Konzert Ascending Voices XV steht im Zeichen erinnernder Reflexion
der 25-jährigen Aktivität des Ensemble Chrismós im Bereich der zeitgenössischen Vokal- und Sakralmusik.
Im Jahr 2000 gegründet, fand das Ensemble ab 2008 in der Konzertreihe „Ascending Voices“ seinen festen Platz. Ein Kaleidoskop bedeutsamer Programmpunkte vergangener Konzerte, die immer von den besonderen und persönlichen Verbindungen zu den Komponisten geprägt waren, fließen in das programmatische Konzept der 15. Klangreise ein.
PROGRAMM
Robert Moran (*1937)
SEVEN SOUNDS UNSEEN
für 20 Solostimmen
Rupert Huber (*1953)
STILLA MARIS
für Männerchor, Solo Bariton und Orgel
Valeriu Diaconescu (*1929)
LUMINA LINA
für Vokalensemble und Solostimmen
Laurence Traiger (1956–1924)
SUPREME CREATOR OF LIGHT
aus: „Hymns of Light“ für 5-stimmig gemischten Chor
Dirk-Michael Kirsch (*1965)
WINTERWÄRTS
aus: Geotg Heym – Chorlieder op. 19
Naji Hakim (*1955)
MEMOR
für Orgel solo
Andreas Götz (*1964)
Alexander Hermann (*1966)
Matthias Privler (*1973)
ERIC'S ROOM
Klanginstallation basierend auf der „Messe des Pauvres“ von Eric Satie
für Stimmen, Obertongesang, Orgel, Synthesizer, Violectra, Guitar
AUSFÜHRENDE
VOKALENSEMBLE CHRISMÓS und Solisten
CATHERINE STEVENS Violectra
UDO DZIERZANOWSKI Guitar
MATTHIAS PRIVLER Obertongesang
ANDREAS GÖTZ Orgel
ALEXANDER HERMANN Synthesizer, Leitung Vokalensemble
>> Weitere Informationen <<
News
Neuigkeiten
Folgen Sie uns hierzu auch gerne in den Sozialen Medien


Über Uns
ensemble chrismós
-
Musikalische Leitung
Unter der künstlerischen Leitung von Alexander Hermann
-
Ensemble Chrismós
Das Ensemble Chrismós widmet sich der Findung zeitgenössischer Musik
-
Förderer
Von Förderern geschätzt und unterstützt
Musik
Musik im Handel
Auf folgenden Alben sind wir zu hören
Open Veins
[2004]
Der Livemitschnitt der Uraufführung des Werkes „Stimmen des letzten Siegels“ von Robert Moran durch das Ensemble Chrismos unter der Leitung von Alexander Hermann aus dem Liebfrauendom München 2001, erschien auf der CD Open Veins bei Innova Records.
Trinity Requiem
[2011]
Moran wurde von der Trinity Wall Street (der „Ground Zero“-Kirche) beauftragt, ein Requiem für ihren Jugendchor zu schreiben, um den 10. Jahrestag des 11. September 2001 zu begehen. Das Ergebnis ist ein herzliches und himmlisches Werk für Engelsstimmen mit Orgel, Harfen und Celli.
Mantra, Morans zweite CD für Innova, enthält eine Vielzahl von Musikstücken für Chor, Blechbläser, Orgel und Schlagzeug. Obwohl einige Stücke eiszeitlich sind und andere vorwärts rasen, gibt es ein beständiges Gefühl von Stasis und Ritual. Wenn er seine eigene Religion gründen würde, würdest du dich nur für die Musik entscheiden.
Weitere Hörproben finden Sie hier
Kontaktieren Sie uns gerne
Sie haben Fragen zu bevorstehenden Konzerten oder Sie möchten gar bei uns Mitwirken? Nehmen Sie gerne Kontakt zu uns auf!